Bei besonders interessanten Härting-Familien wurden umfangreichere Recherchen vorgenommen, so dass sich die Darstellung des erforschten Datenmateriales in Aufsatzform als sinnvoll erwies. Diese 15 Abhandlungen wurden als familiengeschichtliche Fachberichte in den folgenden vier genealogischen Zeitschriften:“Familienforschung in Mitteldeutschland”“Familie und Geschichte” “GENEALOGIE”“Der Eisenbahner-Genealoge”publiziert. Nachstehend eine Auflistung der Fachberichte mit den dazugehörigen Links:Das hohe Brückengericht zu Eisdorf bei Lützen (1676 - 1758)Aus der Familiengeschichte Härting(Familie und Geschichte, Heft 3, Juli - September 2000, Nr. 34, S. 509 -516)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteFortsetzung und Schluss(Familie und Geschichte, Heft 4, Oktober - Dezember 2000, Nr. 35, S. 566 -570)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteDie Härtings und die Pegauer Obermühle (1777 - 1851)(Familienforschung in Mitteldeutschland, Heft 3, Juli - September 2000, FFM 41, S. 311 - 326)https://amf-verein.de/?page_id=4313Die Härtings und die Mühle zu Kotteritz bei Altenburg (1707 - 1719)(Familie und Geschichte, Heft 1, Januar - März 2001, Nr. 36, S. 1 - 12)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteDie Härtings und der Gasthof zu Lobstädt bei Borna (1704 - 1768)(Familienforschung in Mitteldeutschland, Heft 2, April - Juni 2001, FFM 42, S. 49 - 63)https//amf-verein.de/?page_id=4187Der Segeler Gesund- und Wunderbrunnen (1646 - 1984)Ein Beitrag aus der Familiengeschichte Härting(Zeitschrift für Familiengeschichte, Heft 4, Oktober - Dezember 2001, FFM 42, S. 147 - 159)https://amf-verein.de/?page_id=4187Die Härtings und die Mühle zu Plösen bei Leipzig (1749 - 1816)(Familie und Geschichte, Heft 2, April - Juni 2002, Nr. 41, S. 255 - 269)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteFortsetzung und Schluss(Familie und Geschichte, Heft 3, Juli - September 2002, Nr. 42, S. 325 - 329)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteDer Familienname HärtingEtymologische Untersuchung, geschichtliche Entwicklung und Herkunft(Familie und Geschichte, Heft 3, Juli - September 2003, Nr. 46, S. 490 - 504) http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteDie Hüfner-Familie Härting zu Großdalzig bei Pegau (1711 - 1782)(Familienforschung in Mitteldeutschland, Heft 3, Juli - September 2003, FFM 44, S. 113 - 136)https://amf-verein.de/?page_id=4314Die Kürschner-Familie Härting zu Borna (1742 - 1846)(Familie und Geschichte, Heft 3, Juli - September 2005, Nr. 54, S. 309 - 318)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte1. Fortsetzung(Familie und Geschichte, Heft 4, Oktober - Dezember 2005, Nr. 55, S. 365 - 373)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte2. Fortsetzung(Familie und Geschichte, Heft 1, Januar - März 2006, Nr. 56, S. 410 - 417)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte3. Fortsetzung(Familie und Geschichte, Heft 2, April - Juni 2006, Nr. 57, S. 458 - 462)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteDie Töpferf-Fmilie Härting zu Pirna (1827 - 1920)(Familienforschung in Mitteldeutschland, Heft 2, April - Juni 2006, FFM 47, S. 259 - 278)https://amf-verein.de/?page_id=4315Die Müller-Familie Härting und die Rittergutsmühle zu Großstorkwitz bei Pegau (1718 - 1751)(Zeitschrift für Mitteldeutsche Familiengeschichte, Heft 3, Juli - September 2007, ZMFG 48, S. 133 - 156)https://amf-verein.de/?page_id=4181Das Härtingsche Schenk- und Schöppengut zu Seegel bei Pegau (1643 - 1785)(Familie und Geschichte, Heft 4, Oktober - Dezember 2007, Nr. 63, S. 172 - 176)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte1. Fortsetzung(Familie und Geschichte, Heft 1, Januar - März 2008, Nr. 64, S. 221 - 231)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte2. Fortsetzung(Familie und Geschichte, Heft 2, April - Juni 2008, Nr. 65, S. 274 - 282)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte3. Fortsetzung und Schluss(Familie und Geschichte, Heft 3, Juli - September 2008, Nr. 66, S. 321 - 328)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichteDie Härtingsche Brau- und Erbschenke zu Bothfeld bei Lützen (1611 - 1756)(Zeitschrift für Mitteldeutsche Familiengeschichte, Heft 4, Oktober - Dezember 2010, ZMFG 51, S. 511 - 542)https://amf-verein.de/?page_id=4187Die Gutsbesitzer-Familie Härting zu Stünz bei Leipzig (1809 - 1956)(Genealogie, Deutsche Zeitschrift für Familienkunde, Heft 1, Januar - März 2010, S. 14 - 34)http://www.genealogie-zeitschriften.deFortsetzung und Schluss(Genealogie, Deutsche Zeitschrift für Familienkunde, Heft 2, April - Juni 2010, S. 172 - 191)http://www.genealogie-zeitschriften.deDie Härtings und die Mühle zu Löhmigen bei Altenburg (1823 - 1851)(Familie und Geschichte, Heft 3 - 4, Juli - Dezember 2019, Nr. 110 - 111, S. 97 - 114)http://www.genealogie-zeitschriften.de/familie-und-geschichte